Waldgrüne Stunden
Ein ruhiges Kennenlernen.
In meinen Kennenlerngesprächen (besonders nachdem ich sie verlängert hatte) ergaben sich fast immer richtig schöne Dinge.
Da kann ich ja direkt auch “richtig” coachen, dachte ich mir immer häufiger. Das Mischen von persönlichen Themen und Logistischem funktionierte auch nicht gut, und fühlte sich auch oft irgendwie komisch an, und dieses Gefühl das einem etwas verkauft wird, kann ich selber gar nicht haben. Also habe ich die Gespräche zum Kennenlernen kurzerhand in Rente geschickt.
Ein Kennenlernen findet so auch statt, allerdings auf eine andere, viel ruhigere Weise.
Eine langfristige Zusammenarbeit ergibt sich manchmal, muss aber nicht. Und falls es das tut, hast du meine Arbeitsweise schon in Ruhe kennengelernt. Alles hierzu wird dann gesondert besprochen.
Mir (denn das ist ja auch für mich) ermöglicht es eine sanfte Sichtbarkeit. Ich kann mich mit Menschen verbinden, und meine Fähigkeiten zu verfeinen. Und: ich will Begleitung wie meine zugänglich machen. Ich glaube fest möglich ist, ein Unternehmen mit Großzügigkeit im Kern zu führen (ohne mich dabei auszubeuten, und ohne andere auszubeuten).
Für wen das geeignet ist
Ich arbeite mit Menschen mit bewegten Geschichten. Viele meiner Klient:innen sind hochsensibel, hochbegabt, oder anders feinfühlig, oder haben ein viel fühlendes, hochsensibles oder irgendwie anders besonderes Kind. Fühlen sich manchmal irgendwie fehl am Platz. Kommen draußen am besten zur Ruhe, zerdenken Dinge gerne, haben häufig mit Ängsten zu tun, und sind kreativ- künstlerisch tätig oder wären es gerne.
Wenn du vielleicht das Gefühl hast, das kann ich ja nicht annehmen oder nichts ist umsonst, kann ich verstehen!
Das ist ja auch normal, uns wird ja ständig irgendwas verkauft. Du kannst ja einfach auch später hier noch mal lesen, wenn du doch neugierig bist.
Ich arbeite in meiner Kapazität. Ich vergebe die Waldgrüne Stunde nach der Reihe, und auch nur wenn ich nach Lesen des kurzen Fragebogens den Eindruck habe, dass ich dich gut unterstützen kann. (Ich bin nicht Expertin für alles, und will das auch gar nicht sein.)